Im vorigen Blogpost hab ich grundlegend beschrieben, warum ein Bluetooth Headset am PC nur sehr schlechte Soundqualität liefert wenn man es für Mikro und Tonausgabe zugleich verwendet. Meine Abhilfe dahingehend war ein externes Ständermikrofon zur Eingabe und das Headset als Kopfhörer.
Nachdem sich das Headset allerdings mit zwei Profilen beim PC anmeldet, kommen einige Proigramme durcheinander wenn man beides tun möchte, also Sprache zur Eingabe und Hören über die Bluetooth Kopfhörer als Ausgabe. Ein Beispiel dafür ist Teamspeak.
Sobald man Teamspeak startet, schaltet das Programm die Windows Audio Einstellungen automatisch auf den Hands Free Mode um und die Soundqualität ist meh.
Der Trick dabei ist, einfach den Hands Free Modus in den Soundeinstellungen zu deaktivieren. Dazu geht ihr in die Einstellungen.
Und hier dann oben im Suchfeld “Sound” eingeben und unten dann “Eingabegeräte verwalten” auswählen.
Hier sollte nun bei Ausgabegeräte und bei Eingabegeräte jeweils euer Headset einmal als “Kopfhörertype Stereo” und einmal als “Kopfhörertype Hands-Free” auftauchen. Dabei einfach jeweils dieses Hands-Free Gerät auswählen (einmal darauf klicken) und auf Deaktivieren klicken.
Wenn ihr Teamspeak nun neustartet und vorher rechts unten bei der Uhr am Lautsprecher Symbol das Headset mit der Bezeichnung Stereo ausgewählt habt. Sollte Teamspeak auch dieses für die Soundausgabe verwenden (sofern in den Einstellungen Windows Standard gewählt wurde). Als Mikro verwendet ihr dann das extern angeschlossene Mikro.
Falls ihr noch Fragen habt, bitte einfach hier kommentieren. Ansonsten wünsch ich allen Leser-innen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Sg Euer Matze